Ergänzungsfächer

Ergänzungsfächer – ein wichtiger Teil der musikalischen Ausbildung

Musikalische Bildung ist mehr als das Erlernen eines Instruments. Deshalb sind Ergänzungsfächer ein zentraler Bestandteil der Ausbildung an unserer Musikschule – und vom Land Steiermark auch verbindlich vorgeschrieben.

Diese Fächer vermitteln grundlegendes musikalisches Verständnis, fördern das kreative Denken und stärken die musikalische Ausdruckskraft. Ob Musiktheorie, Ensemblepraxis, Chor oder Musikrezeption– sie helfen den Kindern, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu begreifen, zu hören und zu erleben.

 

Warum sind Ergänzungsfächer so wertvoll?

  • Sie vertiefen das Verständnis für musikalische Zusammenhänge.
  • Sie fördern das Zusammenspiel und die Kommunikation unter Musiker:innen.
  • Sie unterstützen die persönliche Entwicklung – mit Freude, Neugier und Teamgeist.
  • Sie runden die Ausbildung ab und bereiten auf weiterführende Studien oder Wettbewerbe vor.

 Unsere Lehrkräfte gestalten die Ergänzungsfächer lebendig, praxisnah und altersgerecht – damit Musik nicht nur gelernt, sondern gelebt wird.


Unser Angebot an Ergänzungsfächern:

  • Orchester & Ensemblespiel
  • Kinderchor
  • Vokalensemble
  • Musiktheorie
  • Tontechnik & Musikproduktion
  • Auftrittspraktikum
  • Hospitation
  • Korrepetition
  • Musikrezeption
  • Elementares Musizieren